Übersicht

Kolumne Stephan Weil (Stephan Weil)

Hier findet ihr die Kolumne von Stephan Weil.

Der Deckel kommt

In der letzten Woche waren nicht nur die Koalitionsverhandlungen zu Ende zu bringen, es stand noch etwas anderes Wichtiges auf dem Programm. In Berlin traf sich am Mittwoch wieder einmal die große Runde von Bund und Ländern (MPK) und am…

Weißer Rauch

Weißer Rauch – ist am Ende einer oftmals quälenden Prozedur zur Wahl eines neuen Papstes über dem Vatikan zu sehen. Damit ist die Bildung der neuen rot-grünen Landesregierung nun überhaupt nicht zu vergleichen, weder vom Gegenstand her, noch vom…

Zeit für Entscheidungen!

Let’s go! Wenn die eigenen Gäste zufrieden wieder nach Hause fahren, freut sich der Gastgeber. So jedenfalls ist es mir am vergangenen Freitag gegangen, als meine Kolleginnen und Kollegen aus den fünfzehn anderen Ländern nach einer zweitägigen Ministerpräsidentenkonferenz Hannover wieder…

Nach der Wahl geht’s gleich weiter

Seit einer Woche befinde ich mich nun in einer Art Abklingbecken. Mit dem Wahlsonntag ist nicht nur der Wahlkampf, sondern auch eine besondere Stress-Phase zu Ende gegangen, die mich vor allem seit Anfang August zu mehr als hundert Prozent in…

Vertrauensvorschuss

Ich habe jetzt schon diverse Wahlabende erlebt, aber dieser war etwas ganz Besonderes. Nach einem Wahlkampf mit viel Gegenwind, geprägt von tiefen Sorgen der Bürgerinnen und Bürger, der der für mich wohl der schwerste überhaupt gewesen ist, verzeichnet die SPD…

Schlussspurt

Die letzten zwei Monate Wahlkampf waren für mich mehr als intensiv: Besuche in allen 87 niedersächsischen Wahlkreisen mit 224 Wahlkampfterminen, 50 Auf-ein-Wort-Diskussionen mit mehr als 7500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etwa 1500 Fragen und 3000 Minuten Diskussion, über 2,5 Millionen erreichte…

Noch zwei Wochen!

Die beiden letzten Wahlkampfwochen sind angebrochen und der Schlussspurt läuft. In der vergangenen Woche ein letzter Schlagabtausch im Landtag, am kommenden Montag eine Diskussion der Spitzenkandidaten und -kandidatin mit Schülerinnen und Schülern, am Dienstagabend um 21.00 Uhr das Fernsehduell mit…

Ein Deckel muss her

Mit jeder Woche wird deutlicher, wie groß die Belastungen der Menschen und die Aufgaben für die Politik sind, die mit der Explosion der Energiepreise verbunden sind. Erst vor acht Tagen hat die Ampel-Koalition in Berlin ihr 65-Milliarden-Euro zur Entlastung der…

Starker Staat in schweren Zeiten

Ich bin schon lange nicht mehr so gespannt auf eine politische Entscheidung gewesen wie am Wochenende. Jeden Tag habe ich im Wahlkampf viele Diskussionen mit Bürgerinnen und Bürgern und in den meisten Gesichtern gibt es vor allem ein großes Fragezeichen:…

Haltung zeigen!

Seit der letzten Woche ist der Wahlkampf in Niedersachsen ruppiger geworden. Das liegt nicht am Umgang der demokratischen Parteien untereinander, die zwar konkurrieren, aber das bislang durchweg mit wechselseitigem Respekt. Es gibt allerdings immer wieder Versuche, Wahlveranstaltungen zu stören oder…

Unterwegs im Energie-Wahlkampf

So, die erste Wahlkampfwoche liegt hinter mir. Sechs Tage lang war ich unterwegs und es waren prall gefüllte Tage. Fünfzehn Wahlkreise habe ich besucht, acht Bürgerdiskussionen („Auf ein Wort“) durchgeführt, dreizehn Einrichtungen und Unternehmen aufgesucht, fünf Interviews und eine Pressekonferenz…

Football’s coming home

Ich weiß gar nicht mehr, wann mir ein internationales Fußball-Turnier das letzte Mal so viel Spaß gemacht hat, wie die Europameisterschaft der Frauen. Und klar, das hängt natürlich mit dem Erfolg des deutschen Teams zusammen, zumal viele Spielerinnen vom VfL…

Eine Sommerreise in schwierigen Zeiten

Für mich startet die letzte Arbeitswoche in dieser Hälfte des Politikjahres und wie fast immer geschieht das mit einer Sommerreise. ‚Sommerreise’ ist inzwischen ein gängiger Begriff in der Politik, so als ob Politiker nur einmal im Jahr in die verschiedenen…

Mehr für die Rettung tun!

Für eine Woche ist Hannover das Mekka der Feuerwehren, Rettungsorganisationen und Katastrophenschützer. Die Interschutz ist die Weltleitmesse für die Ausstattung aller dieser Einrichtungen, die die Bevölkerung im Ernstfall schützen sollen, und wer wissen will, wohin die Entwicklung läuft, kommt um…

Eine schöne Nachfeier

Nachgefeierte Geburtstage gibt es in diesem Jahr bestimmt jede Menge, denn im letzten Drittel des letzten Jahres hat Corona vielen Geburtstagskindern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Darunter war auch das Land Niedersachsen, das am 1. November 2021 fünfundsiebzig Jahre…

Endlich wieder Hannover-Messe

Nach zwei Jahren Zwangspause ist sie zurück, die Hannover-Messe. Vor fünfundsiebzig Jahren als erste Export-Messe von der damaligen britischen Militäradministration ins Leben gerufen, hat sie sich über die Jahrzehnte als wichtigste Industrieschau der Welt etabliert. Die Hannover Messe ist seitdem…

Entlastung für die kleinen Geldbeutel!

Am Wochenende gab es für mich Rückenwind aus Hildesheim. Dort hatte die niedersächsische SPD ihren Auftakt für den Landtagswahlkampf und zwei Tage lang gab es Geschlossenheit und gute Laune, vor allem aber auch eine spürbare Vorfreude auf den Wahlkampf und…

Jetzt geht es los!

Seit Sonntag ist vor allem eines klar: Die nächste Landtagswahl ist in Niedersachsen und zwar am 9. Oktober. Davor gab es Wahlabende im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, der nächste ist erst in einigen Monaten und dann bei uns. Jetzt…

Termine