Mein Landtagswahlkreis 57 Geestland besteht aus der Stadt Geestland, den Gemeinden Schiffdorf und Wurster Nordseeküste, sowie den Samtgemeinden Börde Lamstedt und Hemmoor.
Wurster Nordseeküste
Die zum 01. Januar 2015 aus der Samtgemeinde Land Wursten und der Gemeinde Nordholz gebildete Einheitsgemeinde Wurster Nordseeküste zählt rund 17.000 Einwohnende und liegt am UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die Verwaltung befindet sich in den Rathäusern in Dorum und Nordholz. Zur Wurster Nordseeküste zählen die Ortschaften Cappel, Dorum, Midlum, Misselwarden, Mulsum, Nordholz, Padingbüttel, Spieka, Wanhöden und Wremen.
Geestland
Die Stadt Geestland ist am 01. Januar 2015 durch Fusion aus der Stadt Langen und der Samtgemeinde Bederkesa entstanden. Mit ihren rund 31.000 Einwohnern ist sie nach der Stadt Cuxhaven die Gemeinde mit der zweithöchsten Einwohnendenzahl des Landkreises. Die Verwaltung befindet sich in den Rathäusern in Langen und Bad Bederkesa. Zur Gemeinde zählen die Ortschaften Bad Bederkesa, Debstedt, Drangstedt, Elmlohe, Flögeln, Holßel, Hymendorf, Imsum, Köhlen, Kührstedt, Krempel, Langen, Lintig, Neuenwalde, Ringstedt und Sievern.
Börde Lamstedt
Die Samtgemeinde Börde Lamstedt ist ein in den 1960 Jahren entstandener Zusammenschluss der fünf Gemeinden Armstorf (mit Dornsode und Langenmoor), Hollnseth (aus Abbenseth mit Langeln und Hollen), Lamstedt (mit Hackemühlen, Ihlbeck, Nindorf und Wohlenbeck), Mittelstenahe (mit Nordahn und Varrel) und Stinstedt (mit St. Joost, Neubachenbruch und Moorausmoor). Die Verwaltung der Samtgemeinde mit rund 6100 Einwohnenden befindet sich im Rathaus in Lamstedt.
Hemmoor
Die Samtgemeinde Hemmoor wurde im Rahmen der niedersächsischen Verwaltungsreform am 01. August 1972 gebildet. Sie besteht aus den Mitgliedsgemeinden der Stadt Hemmoor (aus Basbeck, Warstade, Hemm, Westersode, Alt-Hemmoor und Heeßel), der Gemeinde Hechthausen (Bornberg, Hechthausen, Kleinwörden, Klingt, Laumühlen und Wisch) und der Gemeinde Osten. Der Verwaltungssitz der rund 14.000 Einwohnende umfassenden Gemeinde befindet sich im Rathaus Hemmoor.
Schiffdorf
Die Einheitsgemeinde Schiffdorf entstand im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen am 01. März 1974. Die Gemeinden Bramel, Geestenseth, Laven, Schiffdorf (mit Apeler), Sellstedt, Spaden, Wehdel (mit Altluneberg) und Wehden wurden so zur heute rund 15.300 Einwohnende umfassenden Gemeinde. Die Verwaltung befindet sich im Schiffdorfer Rathaus sowie in der Verwaltungsaußenstelle im Haus der Begegnung in Spaden.