Die Ampel-Fraktionen haben sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen. Damit wird sichergestellt, dass die Strukturen des Programms über den 31.12.2022 hinaus erhalten bleiben und keine Lücke entsteht, bevor das Land Niedersachsen die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren kann. Das niedersächsische Kultusministerium sicherte in dieser Woche in einer Pressemitteilung eine Dauerlösung zum Erhalt der frühkindlichen Sprachförderung zu.
„Sprachliche Bildung ist eine wichtige Unterstützung für die kindliche Sprachentwicklung und damit für die Verständigung. Sprache ist das Fundament für Teilhabe und für gerechte Bildungschancen von Anfang an. Mit der von uns gebauten Brücke für Sprach-Kitas erhalten die Fachkräfte endlich das lang erhoffte Signal, dass sie ihre wichtige Arbeit weiter fortführen können und wir schaffen ebenso Klarheit für die Familien und Träger“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Daniel Schneider.
Auch zukünftig wird der Bund die Länder bei ihrer Aufgabe unterstützen, die Qualität in der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern. Dazu wird das Gute-KiTa-Gesetz im Rahmen des KiTa-Qualitätsgesetzes weiterentwickelt.
Das Land Niedersachsen hat sich bereits zur dauerhaften Sicherung der Sprach-Kitas bekannt. In einer Pressemitteilung des niedersächsischen Kultusministeriums heißt es: „Das Land Niedersachsen wird dafür Sorge tragen, dass die „Sprach-Kitas“ auch über diesen Zeitpunkt hinaus weiterfinanziert und diese wichtige Säule der frühkindlichen Sprachförderung erhalten bleibt.“
Der Landtagsabgeordnete Oliver Lottke begrüßt die Einigung von Bund und Land: „Sprach-Kitas leisten einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Sprachförderung und damit zur Integration in unserem Land. Insbesondere Kinder mit Fluchtgeschichte profitieren beim Ankommen in Deutschland enorm von diesem gezielten Angebot. Wir hatten uns gemeinsam mit Kultusministerin Julia Willie Hamburg und ihrem Amtsvorgänger und jetzigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Grant Hendrik Tonne schon seit längerem für die Verlängerung beziehungsweise Verstetigung der Sprach-Kitas eingesetzt.“
Auch der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken zeigt sich zufrieden: „Es freut mich sehr, dass der Bund nun den guten Argumenten unter anderem aus Niedersachsen folgt und das Programm um ein halbes Jahr verlängert. Das gibt unserer rot-grünen Landesregierung ausreichend Zeit, eine tragfähige Finanzierung für den dauerhaften Erhalt der Sprach-Kitas zu erarbeiten.“